Internate in der Schweiz, Deutschland und der Welt
«Die Wahl der richtigen Schule entscheidet über Schulerfolg oder -misserfolg.»
Diese Feststellung haben nicht nur namhafte Pädagogen bei ihren empirischen Forschungen gemacht, auch in den Elterngesprächen, die wir bei der EURO-Internatsberatung täglich führen, ist dieses Thema aktueller denn je. «Mein Kind geht ungerne zur Schule!», «Mein Sohn ist schulmüde!», «Meine Tochter kommt mit ihren Lehrern nicht klar!», «Mein Sohn hat Schulprobleme! Die Noten werden schwächer!» – so und ähnlich tönen Eltern, die sich Sorgen um die schulische Zukunft ihres Kindes machen.
In den wenigsten Fällen handelt es sich dabei um mangelhafte Begabung, vielmehr sind es Motivationstiefs, die nicht selten depressive Stimmungen bis hin zur totalen Leistungsverweigerung verursachen. Das Zuwarten und Ausharren in der Hoffnung auf Besserung wirkt sich negativ auf die Persönlichkeitsentwicklung aus. Langanhaltende Misserfolge haben mangelndes Selbstwertgefühl, schwindendes Selbstvertrauen bis hin zur totalen Schulverweigerung zur Folge – ein Zustand, der schwerwiegende Probleme verursacht.
Die EURO-Internatsberatung hat es sich zum Ziel gemacht, für jedes Kind das Schulsystem zu finden, das zu ihm passt. Dafür verfügt sie über eine Bandbreite an Kontakten zu Internaten und Boarding Schools auf der ganzen Welt und kennt sich mit den Vor- und Nachteilen der internationalen Schulsysteme aus. Ob Abitur, Matura, IB, A-Levels oder HSD – die EURO-Internatsberatung findet für jedes Kind den geeigneten Schulabschluss. Nicht allfällige Schwächen stehen dabei im Vordergrund, sondern die Stärken, die jedes Kind aufweist.
Internate nach Ländern
Abitur oder Matura? Oder IB? A levels? HSD?
Die Frage «Was ist besser? Die Schweizer Matura oder das Deutsche Abitur?» stellt sich nicht. Vielmehr geht es darum, in der Beratung herauszufinden, in welchem Schulsystem ein Schüler oder eine Schülerin die grössten Erfolgschancen hat. Die Matura-Vorbereitung und die Abitur-Vorbereitung sind ähnlich; sie unterscheiden sich teilweise in der Fremdsprachenfolge. Englisch ist beim Deutschen Abitur in der Regel die erste Fremdsprache, in der deutschen Schweiz ist Französisch weit verbreitet.
Entscheidend ist, dass nicht nur die Schweizer Matura, sondern auch das Deutsche Abitur den Zugang zu Schweizer Universitäten und Hochschulen ermöglicht.
Schülerinnen und Schüler, welche einen Schulabschluss in englischer Sprache anstreben (IB, A-Levels oder HSD) oder ein Zwischenjahr im englischsprachigen Raum absolvieren möchten, werden von Spezialisten der EURO-Internatsberatung gezielt vorbereitet. Dank unserer langjährigen Beziehungen zu internationalen Internatsschulen in der Schweiz, in Deutschland, England, Kanada, Australien, Neuseeland und den USA können wir unseren Kunden massgeschneiderte schulische Lösungen anbieten.
Wissenswertes
Erfahrungsberichte: Eine Internatsschülerin berichtet
Das Motto von St. Michael's heißt "Set for Life", und da kann ich nur zustimmen, denn das Anliegen der Schule ist es, die Mädchen bestens auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Dies erreichen sie nicht nur durch eine gute Studienberatung, sondern auch durch die Art und Weise, wie sie unterrichten, was sehr an eine Universität erinnert....
Frederice Mehr erfahrenPersönlich – Individuell – Massgeschneidert
Schülerinnen und Schüler mit einer ausgeglichenen Begabungsstruktur und klaren Berufswünschen planten ihren Ausbildungsweg bisher meist selbständig. Die steigenden Anforderungen, die rasante Entwicklung, die zunehmende internationale Konkurrenz und nicht zuletzt auch gesellschaftliche Veränderungen bringen es jedoch mit sich, dass die Schulsysteme und Studienangebote heute vielfältiger und differenzierter, aufgrund der Globalisierung teilweise aber auch unübersichtlicher sind. Dies überfordert nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern. Umso wichtiger ist es, Eignung und Neigungen individuell abzuklären und das für das Kind passende Schulsystem und die passende Schule zu finden.
Egal in welchem Land – der Kontakt mit einer anderen Kultur, internationale Freundschaften und eine erfolgreiche Schulausbildung eröffnen den Schülerinnen und Schülern neue Erfahrungshorizonte und einen unvergesslichen Lebensabschnitt.
Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Sie vertrauensvoll und individuell bei der Suche nach einer für Ihr Kind passenden Internatsschule im Ausland unterstützen und stehen Ihnen während des gesamten Bewerbungsablaufes und auch Auslandsaufenthaltes mit Rat und Tat zu Seite.
Unsere Beratungsteams beraten und betreuen Sie vor Ort oder in unserem Hauptsitz in München.